Projektarbeiten

Wir bieten hier unterschiedliche Projektarbeiten für Ihr Bachelorstudium aus dem Gebiet der Hochfrequenztechnik an.  Die Projektarbeit viel mehr als eine schriftliche Arbeit. Anhand der praxisnahen Projekte werden in der Gruppe Methoden, Anwendungen und deren Lösungen erarbeitet und umgesetzt.

Füllstandsmessung mithilfe einer reflektierenden Metasurface

Projektbetreuung (Personen, Institut): Martin Pitterman, Jiexi Yin, Akanksha Bhutani, IHE

Projektbeschreibung: Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung eines Systems zur berührungslosen Füllstandsmessung von Flüssigkeiten in Tanks mithilfe passiver Metasurfaces. Eine Metasurface wird an einer Innenwand des Tanks angebracht, während gegenüberliegend eine Sende- und Empfangsantenne installiert ist. Das von der Sendeantenne ausgestrahlte elektromagnetische Signal wird an der Metasurface reflektiert und von der Empfangsantenne empfangen. Die empfangene Leistung hängt vom Flüssigkeitsstand ab, da sich die effektive reflektierende Fläche der Metasurface mit dem Pegel verändert.

Voraussetzungen: Antennengrundlagen, Erfahrung mit CST Microwave Studio

Aufgaben:

  • Einarbeitung in die Grundlagen und Funktionsweise von Metasurfaces
  • Entwurf und elektromagnetische Simulation einer Metasurface sowie von Sende- und Empfangsantennen
  • Herstellung der Komponenten (Substrate, Strukturierung, Ätzen)
  • Charakterisierung der Antennen im anechoischen Messraum
  • Aufbau und Test des vollständigen Messsystems zur Füllstandserkennung

 Schwerpunkte:

x    Theorie

    Literatur

x    Simulation

   Programmierung

x    Konstruktion

x    Hardware

x    Versuche

Anmerkungen:

Maximale Teilnehmerzahl (4 oder 5): 5

Objektverfolgung mithilfe von Radarsensoren

Projektbetreuung (Personen, Institut): Jiayi Chen, Aron Szabo, Theresa Antes, IHE

Projektbeschreibung: (ggf. zusätzlicher Link): Mithilfe von Radarevaluationsboards soll die Trajektorie eines Objektes bestimmt werden. Mögliche Anwendungen finden sich in der Industrieautomatisierung, der Lagerlogistik, dem Verkehr und vielem mehr. Als Beispielexperiment soll die Flugbahn eines Balls verfolgt werden, der in Richtung eines Bechers geworfen wird, ähnlich wie beim Spiel Bierpong. Hierzu sollen mehrere Radarboards räumlich verteilt und in Richtung Flugbahn des Balls ausgerichtet werden. Die Messungen der verteilten Boards sollen zeitgleich während des Wurfs durchgeführt und danach fusioniert werden. Durch die bekannte Position der Radarsensoren kann bei der Datenfusion mithilfe von Triangulation die Position des Balls im dreidimensionalen Raum bestimmt und somit die Flugbahn nachverfolgt werden. Je nach Vorwissen der Teilnehmer kann die Datenfusion und Triangulation entweder offline mit vorher aufgezeichneten Messdaten oder in Echtzeit während des Flugs durchgeführt werden. Die Auswertung der Messdaten und die Datenfusion kann beispielsweise in Matlab erfolgen.
Der Ball steht hierbei symbolisch für ein Objekt, das in einer dreidimensionalen Umgebung lokalisiert werden soll. Je nach Fortschritt können auch andere Objekte eingesetzt werden bis hin zu mehreren gleichzeitig.

Aufgaben:

  • Inbetriebnahme der Radarevaluationsboards
  • Ansteuerung und Aufnahme von Messdaten mithilfe der Radarboards aus Matlab heraus
  • Implementierung eines Detektionsalgorithmus für den Ball
  • Zeitliche Synchronisation der Messdaten der verteilten Radarsensoren
  • Realisierung eines Messaufbaus mit bekannten Positionen der Einzelsensoren
  • Triangulation auf Basis der verteilten Entfernungsmessungen

Schwerpunkte:

x    Theorie

    Literatur

x    Simulation

x    Programmierung

    Konstruktion

x    Hardware

x    Versuche

Anmerkungen:

Maximale Teilnehmerzahl (4 oder 5): 5

Abschlussarbeiten

 

Am IHE werden Abschlussarbeiten zu den folgenden Themengebieten angeboten:

Titel Forschungsgebiet Betreuer
Thermal effects in circuits, characterization techniques
mmW Circuit Design, RFIC Design
Antenna design, mmw circuit design
mmw circuit design, low power design
mmW Circuit Design, RFIC Design, LNA Design
mmW Circuit Design, RFIC Design
mmW Circuit Design, Broadband Circuits
mmW Circuit Design, RFIC Design
mmW-Schaltungstechnik, RFIC Design
mm-Wave Schaltungstechnik, mm-Wave Systeme
mm-Wave Schaltungstechnik, mm-Wave Systeme
mm-Wave Schaltungstechnik, mm-Wave Systeme
Titel Forschungsgebiet Betreuer
passive Komponenten, Fertigungstechnik
passive Komponenten, 3D-Druck, Metallisierung
Antennendesign, Mobilfunk, Radar
Dielectric Resonator Antennas, Packaging
Antenna design, Conformal antennas
Dielectric Resonator Antennas, Packaging
Antennendesign
Antennendesign, Materialprozessierung, Packaging
passive Komponenten
mmWave Packaging
On-Chip Leckwellenantennen
Antenna and packaging design
Virtual antenna arrays, MIMO
Antennen, Fertigungstechnik, Materialcharakterisierung
Antennen, MIMO Radar

Forschungspraktika

Machen Sie Ihr Bachelor-Forschungspraktikum am IHE! Wir bieten folgende spannende Themen: